Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ulrike Hellmuth
Finkenwerder Süderdeick 244, 21129 Hamburg
E-Mail: info@ulrikehellmuth-entwicklung.de


3. Datenerfassung auf dieser Website

Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
ALL-INKL.COM
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch folgende Daten: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb).

Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ablehnen.

Kontaktformular / E-Mail / Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.


5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.


6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für nicht angeforderte Werbung wird widersprochen.


2. Zusatz für AGB / Buchungsbedingungen (Zoom)

Online-Meetings mit Zoom
Für Online-Coachings und -Trainings nutze ich den Videokonferenzdienst „Zoom“ der Zoom Video Communications, Inc., San Jose, USA. Die Teilnahme erfolgt über einen per E-Mail zugesandten Einladungslink. Für die Durchführung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) durch Zoom erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie unter: https://zoom.us/de-de/privacy.html.